Am 5. Januar wurde das Versprechen von Ivan Culjak eingelöst und die Eltern zum Training eingeladen. Die Idee ist, "Schaut mal, was Eure Kinder im Spiel und Training leisten". Nach gemütlichem Willkommens-Cafe wurde mit leichten Ballübungen begonnen und anschließend mit Fangspiel die Pause eingeläutet. Beim Staffelwettkampf und Koordinationsleiter gaben die Eltern eine gute Figur ab und konnten die Mädels etwas überraschen. Das abschließende Match Eltern gegen Kinder endete gefühlt beim Unentschieden. Die leichten Blessuren bei den Eltern sind hoffentlich der Freude gewichen.
Il Super Classico 2018 - HCL Vogt - HHL
- Details
Denn dann werden die Karten wieder neu gemischt und man begibt sich dann wieder zuFÜßINGER oder dem Auto in die heiligen Handballhallen.

Aufruf an alle HCL`er "Wir machen ein Bild von uns".
- Details
Alle Mannschaften, ob groß oder klein, werden gebeten am Samstag, 15.12.18 pünktlich um 17.30h in der Halle zu erscheinen. Wir machen ein Bild von uns mit den neuen schwarzen und grauen Vereins-Shirts. Hierzu verwenden wir eine Drohne. Unser Ziel ist, alle aktiven Mannschaften, Trainer sowie Funktionäre abzulichten, wir wollen zeigen wie groß wir sind! Bitte nicht vergessen!
Ankündigung: Adventsmarkt 2018
- Details
34. Vogter Adventsmarkt
Das „Tor zum Allgäu“ startet in die vorweihnachtliche Zeit
Am Samstag, den 24. November findet von 11.00 – 19.00 Uhr in Vogt bereits zum 34. Mal wieder der beliebte Adventsmarkt statt. „Klein aber fein“ stimmen im Innenbereich und auf dem Parkplatz der Allgäutorhalle rund 30 Stände mit einem vielseitigen Angebot an Kränzen, Plätzchen, Strickwaren, Schmuck, Holzkunst, Näh- und Filzarbeiten, Marmelade und Honig, winterlicher Dekoration und vielem mehr auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Bestimmt findet sich beim gemütlichen Bummel die eine oder andere Kleinigkeit, die die Vorfreude auf das große Fest verkürzt oder als Geschenk für den Nikolausabend dient.
Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine, die neben Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln auch Linsengerichte, Grillwürste, Steaks, Chili con Carne, 7 Kaffee und Kuchen und viele andere Leckereien bereithalten.
Umrahmt wird der Adventsmarkt auch in diesem Jahr von einem bunten Programm. Das Bredle-Backen für Kinder mit Bastelecke im katholischen Gemeindehaus (13.00 – 16.00 Uhr), das „Kerzen Tauchen“, Korbflechten und Seile drehen in der Allgäutorhalle (ab 11.00 Uhr) und das Wangener Puppentheater MAX mit seinem Stück „Kasper und der Zauberfunkelstein“ (15.30 Uhr in der Allgäutorhalle, Eintritt 2,00 €) freut vor allem die kleinen Marktbesucher. Für musikalische Einlagen sorgen die Musikschüler/-innen des Haus der Künste aus Wangen und die Jugendkapelle Vogt-Schlier. Zudem bietet die Demenzgruppe OASE in der Wohnanlage für „Jung und Alt“ ab 11.00 Uhr wieder Kaffee und Kuchen an. Parallel findet in der Sirgensteinhalle in Vogt die Kleintierschau des Kleintierzuchtvereins statt.
Und wer darf sich in diesem Jahr über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen?
Abends um ca. 17.30 Uhr wird es spannend, wenn die glücklichen Gewinner des traditionellen „Adventsmarkt-Gewinnspiels“ von Herrn Bürgermeister Peter Smigoc bekannt gegeben werden. Auch in diesem Jahr gilt ein besonderer Dank der Vogter Geschäftswelt, die wieder attraktive Preise zur Verfügung gestellt und somit das allseits beliebte Gewinnspiel ermöglicht haben. (Teilnahme-Karten liegen ab sofort in den Vogter Geschäften und am Veranstaltungstag in der Allgäutorhalle aus.)
Programm zum Adventsmarkt 2018:
11.00 Uhr: Eröffnung / Musikschüler/-innen des “Haus der Künste” (Allgäutorhalle)
ab 11.00 Uhr: Für Kinder: Kerzen tauchen und Seile selber drehen (Allgäutorhalle)
ab 11.00 Uhr: Kaffee & Kuchen in der Wohnanlage für “Jung und Alt” (Demenzgruppe Oase)
13.00 – 16.00 Uhr: Bredle backen für Kinder (Katholisches Gemeindehaus)
15.30 Uhr Wangener Puppentheater MAX (Allgäutorhalle)
“Kasper und der Zauberfunkelstein”, Eintritt 2,- €
16.30 Uhr Jugendkapelle Vogt-Schlier (Allgäutorhalle)
17.30 Uhr: Verlosung Gewinnspiel (Allgäutorhalle)
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren des Vogter Adventsmarkt 2018:
Allgäu Apotheke, Aral Tankstelle - Hymer, EDEKA - Knestele, ergoRAD – Gathof, Gasthof Paradies, Kreissparkasse Ravensburg, Lädele, Lothar Sonntag – Heizung und Sanitär, Magdalenc – Raumausstattung, Basteln und Geschenke, Metzgerei Fiegle, Quintessence Naturprodukte, Radio Riedesser, Rathaus Apotheke
Gute Pizzen und ein spannender Derbysieg
- Details
Wir danken an dieser Stelle allen Gästen, Spielern, Helfern und Beppos Casa Nostra für diesen gelungenen Handballabend!
Tobi Jung, Athletiktrainer aus Waldburg, bringt Kraft, Koordination und Schnelligkeit in den Vogter Frauenbereich
- Details

Weibliche A, U21 und Frauen stehen direkt vor der Runde
- Details

Vogter Perspektivteam holt sich sensationell den zweiten Platz beim Vorberreitungsturnier in Ailingen 2018
- Details
12 Damenmannschaften traten bei hochsommerlichen Temperaturen zum Rasenturnier in Ailingen an. Bedingt durch Urlaubsbedingte Absagen reiste der HCL mit einem sogenannten Perspektivteam, eine Nachwuchsmannschaft für die nahe Zukunft.
Unteranderem waren fünf B- Jugendspielerinnen mit am Bodensee dabei. In erster Linie ging es darum, sich kennenzulernen und etwas Spielpraxis zu sammeln. Da fast alle teilnehmenden Mannschaften mindestens eine Liga höher spielen, wollte man was lernen und sich weiter entwickeln. Doch das Turnier nahm aus der Sicht des HCL einen völlig unerwarteten Verlauf. Gleich im ersten Spiel gelang ein Sieg gegen den Bezirksligisten aus Betzingen (06:05), was vor allem dem kämpferischen Willen in der Abwehr zu verdanken war.
Dieser Wille trug die jüngste Truppe des Turniers bis ins Finale. Dort hatte man dann gegen die Handballfreunde aus Weingarten, immerhin Landesliga, so gut wie keine Chance und verlor mit 11:02. Dennoch können sich die HCLer als Sieger fühlen, besiegte man doch durchweg höherklassige Gegner, darunter die HSG Winterbach/ Weiler ( Landesliga).
HCL Damen bei der Vorrunde des Rasenturniers in Ailingen 2018 erfolgreich
- Details
Vogter Frauenteam verkauft sich sensationell beim Rasenturnier in Ailingen.
Mit fünf B-Jugendspielerinnen angereist und somit das jüngste Team beim Turnier sorgt der HCL für Furore.
Vogt - TSV Betzingen ( Bezirksliga) 6:5
Vogt - SG Lenningen ( Bezirksliga) 5:4
Vogt - TV Weingarten ( Landesliga) 4:6
Vogt - HSG Winterbach/Weiler ( Landesliga) 8-5
Somit sind die HCLer vor dem letzten Gruppenspiel gegen Ailingen2 mit 6-2 Punkten schon sicher im Viertelfinale. Grundstock für die nicht zu erwartende Leistung ist vor allem das aggressive und bewegliche Abwehrspiel.
Vorbereitungsbeginn der der Vogter Handball-Herren 2018
- Details
Auch die Herren starten in die Vorbereitung für die kommende Saison. Mit joggen, Krafttraining oder Fahrradfahren will man an der alten Fitness anknüpfen um sich dann in der Halle spielerisch und taktisch auf die neue Saison vorbereiten zu können. Leider steht unserer Mannschaft in der kommenden Saison kein fester Trainer zu Verfügung. Allerdings ist eine große Stärke der Vogter Handballer der Teamgeist und der Zusammenhalt, deshalb werden die trainerischen Aufgaben für diese Saison aus der Mannschaft heraus selbst gelöst. Diese Eigenverantwortung bringt nicht nur Risiken, sondern weckt auch jede Menge Motivation, sich gegenseitig weiter zu entwickeln. Zumal diese Saison einige mit Spannung erwarteten Derbys auf dem Programm stehen.
Die Herren starten in die neue Saison mit ihrem 1. Saisonspiel in Vöhringen bereits am 15.September.
Wir freuen uns wieder mit euerer Unterstützung einen attraktiven Handball zu spielen und mit Kampfgeist auf Erfolgstour zu gehen.
Bericht vom HCL-Summer Opening Event 2018
- Details
Die Sommerferien hatten angefangen und das Wetter war an dem Freitag Nachmittag besser denn je.
Der perfekte Tag für das geplante Sommer Opening Event der Jugendleitung des HCLs.
Schon Mittags traf man sich auf dem Vogter Sportplatz, doch aufgrund des heißen Wetters blieb die Anzahl der Teilnehmer leider überschaubar.
Dennoch startete man voller Spaß mit einem klassischen Handballspiel. Erfrischung brachten kühle Getränke die von der Jugendleitung bereitgestellten wurden und auch durch witzige Wasserschlachten (die leicht eskalierten) behielten alle einen kühlen Kopf. Weiter ging es dann mit einem profireifen Volleyball-Match.
Am Ende des Tages spielte die Truppe ein letztes Handballspiel. Um diesen tollen Tag abzuschließen sonnten sich die ausgepowerten HCLer auf dem Hartplatz, tranken und unterhielten sich und ließen den Tag entspannt ausklingen.
Ein großes Lob an alle die von der Jugendleitung aktiv dabei mitgeholfen haben dieses Event zu organisieren, ebenso den Dank an alle die Zeit und Lust gefunden haben und gekommen sind. Wir hoffen, dass dieses Event in Zukunft bestand hat, denn
Spaßpotenzial hat es auf alle Fälle!
Erste Testspiele der Damen 2018
- Details
Die Damen des HCL schließen die erste Vorbereitungsphase mit zwei Trainingsspielen ab.
Im ersten Spiel hieß der Gegner TV Weingarten.( Landesliga) Der TVW gerade aus der Württembergliga abgestiegen war in den Punkten Tempospiel und Abwehrhärte dem HCL klar überlegen und siegte nach 3x25 Minuten erwartungsgemäß mit 33:13. Nur am Anfang und im Mitteldrittel konnte man einigermaßen mithalten, doch war die eigene Fehlerquote an diesem Tag gegen so einen starken Gegner viel zu hoch um etwas mitnehmen zu können. Dennoch war man mit dem Spiel in dieser Phase Vorbereitung nicht unzufrieden zumal man mit sechs A und zwei B - Jugendspielerinnen angereist war und in dieser Besetzung noch nie zusammengespielt hat. Eine Woche später reiste man zum TSV Lindau die eine Klasse tiefer um Punkte kämpfen. Auch hier kamen vier A und eine B- Jugendspielerin zu Einsatz. Dieses Mal waren es die Gastgeber aus Lindau die dem Tempo und der Kampfkraft der HCLer nicht folgen konnten und sich mit 33:18 geschlagen geben musste.
Vogter Handballer sind auf Nachwuchgewinnung - Schulaktion in Leupolz
- Details
Die Handballer des HCL Vogt haben, wie alle anderen Vereine auch, ein paar Nachwuchssorgen. Hinter vielen Mannschaften steht derzeit leider ein Fragezeichen, da zu wenige Kinder in den einzelnen Teams spielen.
Der Verein sieht natürlich nicht tatenlos zu, wie die Mannschaften immer mehr, dünner besetzt sind.
Deshalb hat man beschlossen, an den Schulen im Umkreis von Vogt Handballprobeeinheiten zu veranstalten und Flyer zu verteilen.
Begonnen hat man damit am vergangenen Mittwoch in der Grundschule in Leupolz. Mit Jennifer Pilz, David Merturi und Dominik Schmucker waren den ganzen Vormittag drei Vollbluthandballer in der Schule vor Ort und haben den Kindern ein kleinen Einblick in das Mysterium Handball gegeben. Bei insgesamt weit über 50 Kindern der 1. Bis 4. Klasse waren einige Balltalente dabei.
Wir hoffen natürlich, dass es den Kindern gefallen hat und würden uns total freuen, den ein oder anderen im Training zu begrüßen.
(Womöglich liest du gerade diesen Bericht und denkst dir: „Ich hätte auch echt Bock mal Handball kennenzulernen.“ Alle Infos zum Training und Spiel findest du bei uns auf der Homepage: www.hcl-vogt.de oder stelle uns deine Fragen per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
W/C Jugendfeldturnier in Weilstetten 2018
- Details
Die weibliche C-Jugend ist gerade in der Findungsphase und besuchte für diesen Zweck das gut besetzte Jugendturnier in Weilstetten. Ziel war es erste Erfahrungen zu Sammeln und zu wissen wer spielt wie und wo. Etwas verunglückt verlief das erste Spiel gegen Wangen I. Nach geändertem Turnierplan wurde die Partie ohne Aufwärmen, kalt im Trikot durchgeführt. Somit war gegen den klassenhöheren Gegner aus Wangen nichts zu holen.
Im zweiten Spiel gegen die HSG Baar waren erste Fortschritte erkennbar. Leider fehlte es an Laufbereitschaft und Passsicherheit bei den hohen Temperaturen. So konnte die HSG die offensive 1:5 Abwehr durchspielen und erschwerte das Aufbauspiel unserer Mädels. Es zeigten sich erste vielversprechende Abschlüsse den noch der „Hammer“ fehlte.
Beim Schlussspiel gegen Schwenningen kam der richtige Gegner. Hier konnten sich die Mädels den Frust der vorherigen Partien abschütteln. Es wurde gut durchgepasst und der Abschluss gesucht. Die Abwehr konnte sich dem Angriff stellen und im Tor wurden Bälle abgewehrt. Nicht unverdient konnte der erste Sieg 6:5 eingefahren werden. Abschließend kann gesagt werden, wir haben Aufgaben vor uns, sind für die kommende Saison nicht chancenlos.
Herzlichen Glückwunsch Cori und Werner
- Details
Der HCL gratuliert seiner langjährigen Spielerin Cori Rögle, heute Seitz, zur Vermählung am Samstag, 14.Juli in Vogt.
Nicht nur früher machte sie auf dem Spielfeld einen guten Eindruck, sondern auch hier mit Ihrem Gatten Werner.
Auf diesem Weg wünschen wir Dir Cori und Werner einen gesunden, langen und erfolgreichen gemeinsamen Lebensweg.
Trainingstag der weiblichen C-Jugend mit Weingarten
- Details
Das weibliche C-Team wird diese Saison sein Gastspielrecht in Weingarten in Anspruch nehmen. Durch das Aufhören von ein paar Spielerinnen ist ein Spielbetrieb mit nur sechs Spielerinnen nicht möglich. Vor dieser Situation standen auch die Spielerinnen aus Weingarten, sodass kurzer Hand die Idee einer gemeinsamen Mannschaft entstand. Nach einigen Trainingseinheiten in Weingarten wurde ein erstes Training in Vogter Halle, mit zwei Trainerinnen, durchgeführt. Dies sollte zum Kennenlernen dienen und das Erkunden des gelben Umfeldes. Mit einem Spaghetti Mittagessen wurde der Tag abgerundet und drei Einheiten absolviert.
g/F Allgäucup 2018
- Details
4. Platz beim Allgäu-Cup
Bei strahlendem Sonnenschein ist die F-Jugend am Sonntag 8. Juli in die neue Saison gestartet. Mit vollem Einsatz und tollen Paraden gewann das Team 2:1 gegen Wangen III, 2:0 gegen Lindenberg und 5:1 gegen Wangen IV. Gegen Wangen II spielte das Team unentschieden mit 0:0. Gegen Bad Saulgau verlor man unglücklich 2:3, die besseren Würfe, Torchancen waren auf Vogter Seite, aber leider war hier das abgehängte Tor nicht unser Freund. Gegen Wangen 1 verloren wir dagegen deutlich 4:0. Ein paar kleinere Verletzungen blieben leider nicht aus, da unsere Jungs und Mädels mit vollem Einsatz gespielt haben. Punktgleich mit Wangen 2 standen wir auf den 3. Platz, aber leider mit schlechterer Tordifferenz, somit wurde es ein guter 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die F-Jugend!
Für den HCL Vogt spielten (von links): Luca Suchodolski, Ferdinand Buck (Tor) (4), Melina Fricker (Tor) (1), Elias Trypkis (1), Pius Endres (1), Aaron Issa (3), Julia Wegmann (1) und Jakob Meykemper (Tor)
B-Jgd beim Campen am Illmensee 2018
- Details
Fast schon eine Tradition geworden ist das erste Juliwochenende bei der männlichen B-Jugend. Wie die letzten beiden Jahre war man auch dieses Jahr wieder mit der gesamten Mannschaft unterwegs. Ein Campingplatz war dieses Jahr das Ziel. Nach Turnier in Südtirol, eine Hütte nahe bei Mellau ging es dieses Mal an den Illmensee.
Voll gepackt bis unters Dach fuhr man am Freitagnachmittag los, um 3 Tage lang Spaß und Sport auf einem Campingplatz zu haben. Man hatte sich für ein recht nahes Ziel entschieden mit dem Bewusstsein, dass dann die Sonntagsfahrt wohl etwas unanstrengender ist. So war man nach kurzer Zeit im strömenden Regen am Campingplatz in Illmensee. Pünktlich zum Ankunftszeitpunkt hörte der Regen aber auf und so konnte man das riesige Zelt aufbauen. Dort bewiesen die Jungs schon das erste Mal ihre Talentfreiheit in manchen Dingen. Doch am Ende stand das Zelt doch sehr gut und konnte bezogen werden. Gott sei Dank, denn der nächste Regenschauer hatte sich angekündigt. Mit einer Grillsession (nachdem man dann alle Grillteile beisammen hatte) wurde das erste Essen eingeläutet. Am Abend und in der Nacht wurde dann der Illmensee unsicher gemacht. Die erste Baderunde stand an und selbst bei völliger Dunkelheit wagten sich noch ein paar in den See. Eine andere kleine Truppe machte sich sogar auf, den See nachts noch zu umrunden und kam dabei in einen starken Regenschauer und dementsprechend recht nass wieder am Zelt an. Dann ging es auch aufgrund kälterer Temperaturen ins Zelt und nach einer längeren Rederunde dann auch irgendwann ans Schlafen.
Am Samstagmorgen quälten die Trainer die Jungs mit einer frühen Aufstehzeit und einer Joggingrunde noch vor dem Frühstück um den See. Manche sehr mürrisch, andere doch recht entspannt, aber alle dabei hieß das Motto dieser kurzen Joggingrunde. Als man dann zurückkam, war das Frühstück bereits hergerichtet und man konnte genüsslich essen. Die Trainer haben sich dann als Ausflugsziel die Fußballgolfanlage in Pfullendorf ausgesucht. Nach 2h war man durch den riesigen Parcours und man hatte viel Spaß. Als man zurück zum Platz kam, ging es wieder in den See und es wurde nochmals gegrillt.
Der Nachmittag wurde dann damit verbracht, den ständigen Einsatz eines Videoschiedsrichters zu fordern. Dies geschah bei einem spannenden Volleyballmatch gegen russischstämmige Campingnachbarn. Der Einsatz: Eine Flasche Nationalgetränk der Russen (natürlich für die Trainer). Leider verloren die Jungs trotz des recht parteiischen Videoschiedsrichters und man einigte sich darauf, am Abend für Russland zu schreien. Dieser Vereinbarung kam man aber wohl doch nicht so ganz nach. Abends gab es noch Pizza und man schaute sich das Fußballspiel ein bisschen an.
Am Sonntag baute man dann noch das Zelt ab und verstaute die Sachen in den Autos. Natürlich alles nach einem guten Frühstück. Man kam dann am frühen Nachmittag wieder wohlbehalten und Gott sei Dank ohne eine einzige Verletzung wieder zuhause an. Der obligatorische Besuch im amerikanischen Sterne-Fast-Food-Restaurant natürlich inklusive.
Wie jedes Jahr lernte man sich während dem Wochenende wieder besser kennen. Die Trainer waren froh mit solch anständigen Jungs unterwegs gewesen zu sein und freuen sich auf die kommenden Wochen im Training. Doch in manchen Dingen bleibt man einfach talentfrei, zum Beispiel beim Saubermachen und Spülen. Und für Blödsinn-Reden und Quatsch-machen hat sich das Talent noch um einiges vervielfacht.
Am Ende bleibt den Trainern eigentlich nur noch zwei Sachen zu sagen: „Ich würde Sphinx ausprobieren – S-P-H-I-N-X“ und „Ramooona, mach die zweite Kasse auf“ J
Mit dabei waren:
Luis, Adrian, Benjamin, Nick, Noah, Jan, Leo, Levi, Tim, Manu, Marco, Paul
Auch die Liegestütze kamen als Bestrafung nicht zu kurz
Frühstück
Unser Platz auf der Zeltwiese
Es lässt sich wohl ganz gut schlafen in einem riesigen Zelt
bestes Wetter und den Volleyballplatz direkt vor dem Zelt
Hochgrateinheit der Frauen 08.07.18
- Details
Bestes Outdoorwetter hatten unsere Mädels bei der Trainingseinheit am Hochgrat. Die 5,7 Kilometer und 840 Höhenmeter brachten die Trainer und Spielerinnen ganz schön ins schwitzen.
Schwäbische Handballschule in Ebersbach mit 4 HCLern
- Details

2. Bergeinheit der Frauenteams am Hochgrat: Raus aus der Halle, Sonntag 08.07.2018
- Details
4 HCL-Teilnehmer bei der "Schwäbischen Handballschule" in Ebersbach am Sa. 7.7.2018
- Details
Individuelles Training - Aktions- und Positionsrepertoire und "Danish Dynamite": Tempohandball, Entscheidungsspiele passen ideal in das Vogter Frauen-Handballkonzept.
Imberg-Einheit der Mädels
- Details

Schussental - Beach Handballturnier beim TV Weingarten 2018
- Details
Der TVW lädt zum Beachhandball Turnier!
Nachdem das Beachhandballturnier letztes Jahr wieder erfolgreich auflebte, veranstalten unsere Handballfreunde vom TVW, dieses Jahr erneut dieses Turnier für Aktive und Jugend.
Der Anmeldeschluss ist der 13.07.18
Trainingsauftakt 2018 im Frauenbereich
- Details
Danach kamen 100 Minuten abwechlungsreiche Trainingseinheit, die den Trainern und den SPielerinnen richtig Spaß gemacht hat.
Um dem Vogter Frauenhandball ein Gesicht zu geben, wird am kommenden Sonntag den 10.06.2018 um 10:00 Uhr ein Teamfoto in Rothaus in toller Umgebung gemacht. Nach dem Fototermin laden die Trainer dann zum gemeinsamen Frühstück in den Jugendraum ein.
Es wird also eine spannende Saison auf die wir uns unglaublich freuen!
Euer Trainerteam: Manne, Sandra, Poppy und Wombel